Schlagwort-Archive: Fußball

Sportdezernent Stöcken, Kiel: „Fußball ist eine wirkliche Volksbewegung“

Kiel ist erstklassig. Seit Sommer auch im Fußball. Für Sportdezernent Gerwin Stöcken ist Kiel eine wirkliche Sportstadt. Der Handball hat hohen Stellenwert und eine eingeschworene Anhängerschaft. Segeln ist in Kiel hoch angesehen. Der Fußball aber, so Stöcken im Podcast Conny&Kurt, „ist mehr eine wirkliche Volksbewegung.“ Def städtische Zuschuss für den Stadionausbau von 10 Millionen Euro ist für den Sportdezernent angemessen, „zumal die gleiche Summe auch in den Breitensport investiert wird“. Befürchtungen, dass am Sozialetat aufgrund der Investitionen gekürzt werde, wirderspricht Stöcken: „Wir haben nicht die Absicht, Fußball gegen soziale Absicherung zu stellen.“ Was die sortliche Zukunft von Holstein Kiel angeht, ist Stöcken zuversichtlich: „Wir sehen noch nicht, dass Kiel absteigt. Wir sind noch in der Findungsphase.“

Zur Person:
Der Sozialpädagoge Gerwin Stöcken wurde 2014 zu Kiels hauptamtlichem Stadtrat für Soziales, Wohnen, Gesundheit und Sport gewählt.

Erster Fußball-Pilgerweg

In Hamburg ist der erste Fußballpilgerweg Deutschlands entstanden. Anna Maria Stöcken, HSV-Fan und Religionslehrerin hat auf diese Weise ihre beiden Hobbys verbunden. Zu machen. Der 18,87 Kilometer lange Weg führt vorbei an 17 historischen Orten und Wirkungsstätten mit HSV-Bezug und hat das Ziel, den HSV in Hamburg sichtbar zu machen. Wie kam der Fußball überhaupt in die Hansestadt Hamburg? Wo fanden die ersten Spiele statt? Und was hat das Hotel Vier Jahreszeiten mit dem HSV zu tun? Zwar werde der HSV nicht als Religion verehrt, sagt Anna Maria Stöcken im Podcast Conny&Kurt, aber andächtig seien doch sowohl die Fans am Stadion ebenso wie die Gottesdienstbesucher in der Kirche.

Zur Person: Anna Maria Stöcken, Grundschullehrerin für Evangelische Religion und ehrenamtliche Unterstützerin des HSV. Kontakt: supporters@hsv.de