Kirche als Brückenbauer

Netzwerke sind auch in der sozialen Arbeit unerlässlich. Im Podcast Conny&Kurt wird die Bedeutung von Netzwerkarbeit im Kontext kirchlicher und zivilgesellschaftlicher Initiativen in der Wetterau aufgezeigt. Wolfgang Dittrich, Referent für gesellschaftliche Verantwortung im Dekanat Wetterau, erörtert seine Rolle bei der Koordination verschiedener Akteure, wie dem Nachhaltigkeitsnetzwerk „Wetterau im Wandel“ und der „AG Flüchtlingshilfe“. Er betont die Wichtigkeit von Vertrauen, Wissensaustausch und gemeinschaftlichem Handeln, um gesellschaftliche Herausforderungen zu meistern. Ein zentrales Thema ist auch die Rolle der Kirche als Moderator und Brückenbauer in gesellschaftlichen Debatten, beispielsweise im Bodenschutz oder bei der Stärkung der Demokratie, indem sie Menschen mit unterschiedlichen Meinungen zum Dialog zusammenbringt.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert